startport & Hero Group GmbH starten Partnerschaft für eine nachhaltige Logistik

Mit Künstlicher Intelligenz, automatisierten Prozessen und nachhaltiger Transporttechnologie setzt die Hero Group GmbH mit Unterstützung durch startport ein starkes Zeichen für die Zukunft der Supply Chain. Die neue Partnerschaft will nicht nur Trends erkennen – sondern sie aktiv gestalten.

v.l.n.r.: Johannes Franke (Geschäftsführer startport), Dr. Thorsten Steinmann (Geschäftsführer Wahl GmbH & Co. KG), Spasko Nikolov (Geschäftsführer Hero Group), Andrea Peters (Innovation Managerin startport), Niklas Heese (Chief of Staff, Teamleitung Controlling) beim Kick-off-Workshop in Bielefeld auf dem Dach neben der Photovoltaikanlage.

Mit Künstlicher Intelligenz, automatisierten  Prozessen und nachhaltiger Transporttechnologie setzt die Hero Group GmbH mit Unterstützung durch startport ein starkes Zeichen für die Zukunft der Supply Chain. Die neue Partnerschaft will nicht nur Trends erkennen – sondern sie aktiv gestalten.

Duisburg, 28.07.2025 – Am 1. Juli 2025 fiel der Startschuss für die Zusammenarbeit zwischen startport, der Innovationsplattform im Duisburger Hafen, und der Hero Group GmbH, einem führenden Anbieter integrierter Logistiklösungen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht ein gemeinsames Ziel: Die Entwicklung und Anwendung KI-basierter, automatisierter und umweltfreundlicher Lösungen für die Supply Chain.

Hero Group GmbH: Grüne Logistik trifft auf Digitalisierung

Den Auftakt bildete ein intensiver Workshop am 4. Juli bei der Hero Group am Standort Bielefeld unter dem Motto „Bereit für die Logistik von morgen“ wurden aktuelle Entwicklungen, Trends und konkrete Anwendungsfälle von Künstlicher Intelligenz in den Bereichen Flottenmanagement, Disposition, Tourenoptimierung sowie Automatisierung administrativer Prozesse diskutiert.

Die Hero Group GmbH bietet als mittelständischer 3PL-Dienstleister eine vollständig integrierte, digital transparente und nachhaltige Supply-Chain-Lösung – von Transport und Lagerung bis hin zur individuellen Beratung. Dabei setzt das Unternehmen auf ein konsequentes Green-Logistics-Programm mit elektrischen und wasserstoffbetriebenen Lkw, HVO-Diesel und eigener PV-Stromerzeugung.

Innovation durch starke Vernetzung

„Unsere Vision ist es, nachhaltige Logistik nicht nur als Pflicht, sondern als Innovationstreiber zu verstehen. Die Partnerschaft mit startport ist für uns ein logischer Schritt, um KI, Automatisierung und grüne Technologien noch stärker in den Mittelpunkt unserer Prozesse zu stellen“, erklärt Spasko Nikolov, Geschäftsführer der Hero Group GmbH.

Durch die Kooperation erhält die Hero Group Zugang zu einem starken Netzwerk aus Startups, Technologiepartnern und Forschungseinrichtungen von startport.

Andrea Peters, Innovation Managerin und Prokuristin von startport freut sich:„Mit der Hero Group haben wir einen Partner gewonnen, der die digitale und grüne Transformation der Logistik nicht nur mitdenkt, sondern aktiv lebt. Gemeinsam wollen wir den nächsten Schritt in Richtung smarter, automatisierter Supply Chains gehen.“

----------------------------

Über die Hero Group GmbH

Hero Group GmbH vereint die End-to-End-Leistung eines großen 3PL (Transport, Lager, Beratung) mit der Agilität eines Mittelständlers und liefert so eine vollständig integrierte, digital transparente Supply-Chain-Lösung aus einer Hand. Dieses Gesamtpaket wird durch ein konsequentes Green-Logistics-Programm mit E-/H₂-Lkw, HVO-Diesel und eigenem PV-Strom ergänzt, womit der CO₂-Footprint nachweislich sinkt und zugleich höchste Qualitäts- und ESG-Anforderungen erfüllt werden.

https://www.herogroup.eu